Nachhaltige Investments

Nachhaltige Investments bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld nach ethischen, sozialen, ökologischen und moralischen Grundsätzen zu investieren. Einer der wichtigsten Aspekte nachhaltiger Anlagen ist, dass sie nicht nur sozial verantwortlich, sondern auch finanziell attraktiv sind.

Anleger:innen können eine positive soziale und ökologische Wirkung erzielen und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Rendite erwirtschaften. Unsere Artikel bieten Ihnen aktuelle Informationen über diese rentablen und nachhaltigen Anlagemöglichkeiten und helfen Ihnen damit zugleich, Verantwortung für eine positive soziale und ökologische Entwicklung zu übernehmen.

Viele Deutsche legen bei der Geldanlage Wert auf maximale Sicherheit und genau das erklärt auch, warum Tagesgeld und Girokonten die häufigsten Anlageformen in Deutschland sind. Dieser Tagesgeld vs Girokonto Vergleich soll zeigen: wie zeichnet sich welche Anlageform aus, welche Unterschiede gibt es und wie kombiniere ich die beiden Geldanlagen sinnvoll....

Die beliebtesten Ratgeber

Wissen

Die Strom-Boje, nutzt die natürliche Kraft fließender Gewässer, um Energie zu erzeugen. Durch Strom-Bojen eröffnen...
Das Thema Festgeld ist für viele Sparer:innen interessant, die ihr Geld sicher anlegen möchten. Diese...
Was bedeuten Zinsen eigentlich konkret in Zahlen und wie wirken sie sich über Jahre hinweg...
Sie wollen Ihr Geld nicht nur gewinnbringend anlegen, sondern dabei auch einen positiven Beitrag für...

Welches Thema suchen Sie?

Vielleicht interessiert Sie auch

Nachhaltige Anlagestrategien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kapital bewusst und verantwortungsvoll zu investieren. Sie ermöglichen es Anleger:innen, ihre finanziellen Ziele...
Nachhaltigkeit und Investment: schon lange kein kurzanhaltender Trend mehr, sondern viel eher eine Notwendigkeit, die sich zunehmend in den Investments...
In diesem Leitfaden erfahren Sie schrittweise, wie Sie Ihr Kapital nachhaltig investieren können und welche Aspekte dabei von Bedeutung sind....

Alle unsere Artikel

windpark mit vielen windkraftanlagen und der aufschrift in windpark investieren

In Windpark investieren

Ein Investment in einen Windpark bietet eine Kombination aus ökologischer Verantwortung und finanziellen Chancen. Windenergie zählt zu den zentralen Pfeilern der Energiewende und ist eine der nachhaltigsten Formen der Stromerzeugung. Mit der stetigen Weiterentwicklung von Windkraftanlagen wird die Nutzung des

Crowdfunding Plattform auf Tablet für Immobilien

Crowdfunding für Immobilien

Crowdfunding für Immobilien lässt sich ganz einfach erklären: Viele Menschen schließen sich zusammen, um gemeinsam ein Immobilienprojekt zu finanzieren. Anstatt dass eine einzelne Person oder eine Bank die komplette Summe bereitstellt, trägt eine Vielzahl von Geldgeber:innen kleinere Beträge bei. So

windkraftanlagen bei blauem himmel mit aufschrift in windenergie aktien investieren

In Windenergie Aktien investieren

Ein Investment in Windenergie-Aktien bietet Anleger:innen die Möglichkeit, an einem der dynamischsten Sektoren der Energiewende teilzuhaben. Windkraft ist nicht nur eine nachhaltige und emissionsfreie Energiequelle, sondern profitiert auch von einem global wachsenden Markt und staatlichen Förderungen, die den Ausbau vorantreiben.

Crowdfunding Kampagne

Crowdfunding einfach erklärt

Crowdfunding ist eine alternative Finanzierungsform, bei der viele Menschen gemeinsam (die „Crowd“) Geld für ein Projekt, ein Unternehmen oder eine Idee bereitstellen. Statt sich auf Banken oder einzelne Investor:innen zu verlassen, kommt die Finanzierung durch eine große Zahl an Unterstützer:innen

Crowdinvesting (Foto: Tumisu/Pixabay)

Crowdinvesting einfach erklärt

Crowdinvesting ist eine moderne Form der Geldanlage, bei der viele Menschen gemeinsam (die „Crowd“) in ein Projekt oder ein Unternehmen investieren, darunter auch viele privat Investierende. So kann ein Unternehmen, ein Startup oder ein Immobilienprojekt die benötigte Finanzierung erhalten, ohne

Frau spendet an gemeinnützige Organisation mittels Crowdfunding

Spendenbasiertes Crowdfunding

Spendenbasiertes Crowdfunding ist eine Form des Crowdfundings, bei der Einzelpersonen oder Organisationen Geldmittel für ein bestimmtes Projekt oder Anliegen sammeln, ohne dass die Unterstützer:innen eine finanzielle Gegenleistung erwarten.

Es gehört zur breiten Palette des Crowdfundings, das darauf abzielt, über digitale

Wasserhahn mit Wasser mit Aufschrift Wasserfonds

In Wasserfonds investieren

Eine Investition in Wasserfonds bietet Ihnen als Anleger:in die Möglichkeit, von einem der wichtigsten Megatrends unserer Zeit zu profitieren: der wachsenden Nachfrage nach sauberem Wasser. Angesichts der zunehmenden Wasserknappheit stehen innovative Unternehmen, die Lösungen für Probleme in der Wasserversorgung sowie

Immobilie aus Geldscheinen bestehend finanziert mit Crowdinvesting

Crowdinvesting in Immobilien

Crowdinvesting in Immobilien ermöglicht es privaten Anleger:innen, gemeinsam mit einer Vielzahl von anderen Investor:innen in Immobilienprojekte zu investieren. Über spezialisierte Online-Plattformen wird Kapital von den Anleger:innen (der „Crowd“) gesammelt, um Projekte wie Neubauten oder Sanierungen zu finanzieren.

Im Gegenzug erhalten

wasser tropfen mit bildaufschrift wasser aktien

In Wasser Aktien investieren

Wasser ist eine unverzichtbare Ressource, deren globale Nachfrage durch Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und den Klimawandel stetig steigt. Für Sie als Anleger:in bietet Wasser als unersetzbare Ressource eine attraktive Möglichkeit vom Wachstumstrend zu profitieren und zeitgleich mit Ihrem Geld gutes zu bewirken.