Inhalt des Artikels
Inhalt
Photovoltaik Anbieter: Wo finde ich günstige Angebote für meine Solaranlage?
In den letzten Jahren hat das Interesse an erneuerbaren Energien erheblich zugenommen, wobei Photovoltaikanlagen eine zentrale Rolle spielen. Immer mehr Hausbesitzer:innen und Unternehmen entscheiden sich für die Nutzung von Solarenergie, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch langfristig Kosten zu sparen. Die Auswahl des richtigen Photovoltaik Anbieters ist dabei ein entscheidender Schritt, um von den zahlreichen Vorteilen einer Solaranlage zu profitieren. Dabei stellt sich häufig die Frage: Wo finde ich günstige und zuverlässige Angebote für meine Solaranlage? Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen PV-Anbieter in Deutschland im Jahr 2024 und hilft Ihnen, die besten Angebote zu vergleichen.
Photovoltaik Anbieter im Vergleich
Anbieter | Webseite | Anlagen | Kauf/Miete | Bewertung (Trustpilot/Proven Expert) | Beratung zu Förderung | Kosten | Kundenservice | Wartungs- oder Reparaturservice | Garantien | Montageservice |
| Miete Kauf | 448 Bewertungen |
| Sehr gut | Mit Extrakosten | 25 Jahre | Montage inklusive | |||
| Miete Kauf | 19.196 Bewertungen |
| Sehr gut | Miete: im Preis inklusive Kauf: mit Extrakosten | 20 Jahre | Montage inklusive | |||
| Miete Kauf | 165 Bewertungen |
| Sehr gut | Mit Extrakosten | 25 Jahre Produktgarantie 30 Jahre Leistungsgarantie 10 Jahre auf Speicher | Montage im Komplettpaket inklusive | |||
| Miete Kauf | 1.930 Bewertungen |
| Gut | Mit Extrakosten | 12 Jahre Produktgarantie 25 Jahre Leistungsgarantie | Montageservice nicht inklusive | |||
| Miete Kauf | 1.330 Bewertungen |
| Mittelmäßig | Mit Extrakosten | 10 Jahre Leistungsgarantie 2 Jahre bei mangelhafter Montage 12 Jahre Produktgarantie | Montage inklusive | |||
| Miete Kauf | 1.874 Bewertungen |
| Sehr gut | Wird nicht angeboten | 30 Jahre Leistungsgarantie 25 Jahre Produktgarantie 12 Jahre Herstellergarantie auf den Wechselrichter" | Montageservice nicht inklusive | |||
| Miete Kauf | 118 Bewertungen |
| Sehr gut | Wird nicht angeboten | 30 Jahre Produkt und Leistungsgarantie auf Glas Glas Module 10 Jahre Leistungsgarantie auf Stromspeicher 5 Jahre Produktgarantie auf Stromspeicher | Montage inklusive | |||
| Miete Kauf | 203 Bewertungen |
| Mittelmäßig | Mit Extrakosten | 25 Jahre Herstellergarantie für Solarpanels JAM54D40 & JAM54D41 12 Jahre Herstellergarantie für Solarpanel JAM66S30 | Wird mit Aufpreis bei großen Anlagen angeboten | |||
| Miete Kauf | 270 Bewertungen |
| Gut | Wartungsverträge für Wärmepumpen; Reparaturservice innerhalb der Garantie gratis | 25 Jahre Produktgarantie - Trina & Eiko 30 Jahre Produktgarantie - Luxor 30 Jahre Leistungsgarantie - bei allen | Montage inklusive | |||
| Miete Kauf | 6.769 Bewertungen |
| Sehr gut | Wird nicht angeboten | 40 Jahre auf Solarmodule 12 Jahre auf Wechselrichter Alles andere 2 Jahre | Anleitung zur Selbstmontage enthalten |
Oder soll es doch lieber was für den Balkon sein?
Entdecken Sie renommierte Anbieter für Balkonkraftwerke und finden Sie die für Sie passende Anlage.
Detail-Blick: Solaranlagen Anbieter 2024 im Test
1KOMMA5° ist ein Unternehmen, das klimafreundliche Energielösungen für private Haushalte bietet. Es spezialisiert sich auf die Installation von Solaranlagen, Wärmepumpen, Stromspeichern und Wallboxen. Mit innovativen Technologien wie der Heartbeat AI und einem dynamischen Stromtarif ermöglicht 1KOMMA5° erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten, teilweise bis zu kostenlosem Strom. Die Dienstleistungen umfassen Beratung, Planung, Installation und Service – alles aus einer Hand. Das Unternehmen unterstützt Kunden dabei, umweltfreundlicher zu werden und gleichzeitig Kosten zu senken.
Enpal* bietet Solaranlagen zum Kauf oder zur Miete mit einem Rundum-Sorglos-Paket an. Sie bieten auch Stromspeicher, Wallboxen und Wärmepumpen an. Mit regionalen Handwerkern und einer durchschnittlichen Installationszeit von sechs Wochen ermöglicht Enpal eine schnelle und unkomplizierte Umstellung auf Solarenergie. Kunden profitieren von niedrigen Stromkosten, hoher Unabhängigkeit und einer umfassenden Betreuung.
Entratek* bietet innovative Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien. Sie spezialisieren sich auf AC- und DC-Ladestationen, Wallboxen und Balkonkraftwerke, die sich durch hohe Leistung und einfache Installation auszeichnen. Entratek richtet sich an Privatpersonen, Gewerbe und Partner wie Elektriker und Stadtwerke, um maßgeschneiderte Ladelösungen zu bieten.
Green Solar* spezialisiert sich auf benutzerfreundliche und umfassende Photovoltaik-Lösungen, insbesondere Balkonkraftwerke und steckerfertige Solaranlagen. Ihre Produkte sind bekannt für einfache Installation und hohe Effizienz, ideal für Nutzer:innen, die schnell und unkompliziert in die Solarenergie einsteigen möchten. Green Solar bietet zudem eine umfangreiche Beratung und einen schnellen Lieferservice, wodurch Kund:innen eine nahtlose und schnelle Umstellung auf erneuerbare Energien ermöglicht wird.
Klarsolar ist ein Full-Service-Anbieter für Photovoltaikanlagen, der Kunden von der Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme begleitet. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Haushalte unabhängig von steigenden Energiekosten zu machen. Dank eines benutzerfreundlichen Konfigurators können Kunden in nur wenigen Minuten eine individuelle Anlage planen. Klarsolar legt großen Wert auf eine herstellerunabhängige Beratung und die Zusammenarbeit mit qualifizierten regionalen Installateuren, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Priwatt ist ein Anbieter von Balkonkraftwerken und Solaranlagen für Privathaushalte, die einfach selbst installiert werden können. Die Komplettsets beinhalten alles, was zur Montage und Inbetriebnahme benötigt wird, und ermöglichen es, Stromkosten zu senken und gleichzeitig unabhängiger vom Stromnetz zu werden. Mit über 70.000 Kunden und einem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet Priwatt eine benutzerfreundliche Lösung für die persönliche Energiewende. Kunden erhalten bis zu 30 Jahre Garantie auf ihre Solarmodule.
Solarwatt bietet hochwertige Photovoltaik-Lösungen, die es ermöglichen, Sonnenenergie effizient für Strom, Wärme und Mobilität zu nutzen. Das Unternehmen liefert langlebige Glas-Glas-Module, innovative Stromspeicher und intelligente Energiemanagementsysteme. Solarwatt unterstützt Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassendem Service von der Installation bis zur Nutzung. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist Solarwatt ein Marktführer in der Solarbranche und bietet nachhaltige Energielösungen für Privathaushalte und Unternehmen.
Solarway* bietet eine breite Auswahl an Balkonkraftwerken im Komplettset, die einfach zu installieren sind und eine effiziente Nutzung von Solarenergie ermöglichen. Die Produkte reichen von 800 bis 2000 Watt und sind ideal für Hausbesitzer, die Stromkosten sparen und umweltfreundliche Energie nutzen möchten. Jedes Set enthält alle notwendigen Komponenten und ist auf einfache Bedienbarkeit ausgelegt. Mit den Balkonkraftwerken können Nutzer ihre Energieunabhängigkeit steigern und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beitragen.
Wegatech bietet maßgeschneiderte Lösungen für Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und Wallboxen. Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltige, umweltfreundliche Energiesysteme und unterstützt seine Kunden von der Planung bis zur Installation. Wegatech bietet unabhängige Produktauswahl, Full-Service und eine umfassende Beratung, um individuelle Energiesysteme zusammenzustellen, die Kosten senken und die Umwelt schonen. Kunden profitieren von einfacher Handhabung und effizientem Service.
Yuma* bietet hochwertige Balkonkraftwerke und Stecker-Solaranlagen, die einfach installiert werden können und Stromkosten reduzieren. Ihre Komplettsets beinhalten alle notwendigen Komponenten und bieten eine flexible Nutzung für verschiedene Standorte wie Balkone, Gärten und Dächer. Mit einer Mini-Solaranlage von Yuma können Kunden nachhaltig leben, Stromkosten sparen und unabhängiger von externen Energiequellen werden. Der ausgezeichnete Service und die hohe Produktqualität sind zentrale USPs des Unternehmens.
Was macht einen guten Photovoltaik Anbieter aus?
Ein guter Photovoltaik Anbieter zeichnet sich durch eine Vielzahl von Aspekten aus, die sowohl die Qualität der angebotenen Produkte als auch den Service und die Kundenzufriedenheit betreffen. Achten Sie bei der Wahl des Photovoltaik Anbieters auf folgende Merkmale:
Qualität der Produkte: Die Qualität der angebotenen Solarmodule und Komponenten ist von entscheidender Bedeutung. Hochwertige Module haben eine längere Lebensdauer, höhere Effizienz und sind weniger anfällig für technische Probleme. Achten Sie darauf, dass der Anbieter Produkte von renommierten Herstellern führt und diese auch entsprechende Zertifikate und Prüfzeichen tragen. Die Qualität lässt sich unter anderem auch aus dem Wirkungsgrad der PV-Anlage ablesen. Gute Anlagen erreichen 19,5% und höher.
Kompetente Beratung und Planung: Ein guter Photovoltaik Anbieter bietet umfassende Beratung und unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Solaranlage. Dies umfasst eine detaillierte Analyse des Standorts, die Berechnung des Energiebedarfs und die optimale Auslegung der Anlage. Anbieter wie Enpal, AC Solar oder Enprovesolar sind bekannt für ihre kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
Transparente Kostenstruktur: Transparenz bei den Kosten ist ein weiteres wichtiges Merkmal eines guten Anbieters. Achten Sie darauf, dass alle Kostenpunkte klar kommuniziert werden und keine versteckten Gebühren anfallen. Ein gutes Angebot sollte detaillierte Informationen über die Anschaffungskosten, Montagekosten, eventuelle Wartungskosten und die Kosten für zusätzliche Komponenten wie Stromspeicher enthalten.
Angebot von Komplettlösungen: Viele Kund:innen bevorzugen Anbieter, die Komplettlösungen anbieten, das heißt, sie übernehmen nicht nur die Lieferung und Installation der Solaranlage, sondern auch die Wartung und eventuell notwendige Reparaturen. Solche Komplettlösungen können oft günstiger sein und bieten zudem den Vorteil, dass Sie alles aus einer Hand erhalten und nur einen Ansprechpartner haben.
Erfahrung und Referenzen: Die Erfahrung des Anbieters und positive Referenzen von anderen Kund:innen sind ein gutes Indiz für die Zuverlässigkeit und Qualität der Dienstleistungen. Ein Anbieter mit langjähriger Erfahrung in der Branche hat in der Regel bewährte Prozesse und kann auf eine Vielzahl erfolgreicher Projekte verweisen.
Flexibilität und individuelle Anpassung: Ein guter Photovoltaik Anbieter sollte flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kund:innen eingehen können. Dies betrifft sowohl die Anpassung der Anlage an spezifische Anforderungen als auch die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Finanzierungsmodellen zu wählen, sei es Kauf, Miete oder Leasing.
Kundensupport und Service: Ein erstklassiger Kundensupport ist ein weiteres wichtiges Merkmal eines guten Anbieters. Dies beinhaltet nicht nur die Erreichbarkeit und Freundlichkeit des Supports, sondern auch die Effizienz bei der Lösung von Problemen und die Verfügbarkeit von Serviceleistungen wie regelmäßige Wartungen oder schnelle Reparaturen.
Innovative Technologien und Zukunftssicherheit: Die Solarbranche entwickelt sich ständig weiter, und ein guter Anbieter sollte stets auf dem neuesten Stand der Technik sein. Dies umfasst moderne Solarmodule mit hoher Effizienz, intelligente Energiemanagementsysteme und die Integration von Stromspeichern oder Wallboxen für Elektrofahrzeuge.
Umfangreiche Garantien: Umfangreiche Garantien auf die Solarmodule, Wechselrichter und Installationsarbeiten sind ein Zeichen für das Vertrauen des Anbieters in die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen. Lange Garantiezeiten bieten zusätzliche Sicherheit für die Investition.
Regionale Photovoltaik Anbieter: Schließlich spielt auch die regionale Verfügbarkeit des Anbieters eine Rolle. Ein regionaler Anbieter kann oft schneller vor Ort sein und ist besser mit den spezifischen Gegebenheiten und gesetzlichen Vorgaben vertraut.
Nutzen Sie Vergleichsportale & PV-Rechner
Nutzen Sie Vergleichsportale und PV-Rechner, um die besten Angebote für Ihre eigene Solaranlage zu finden. Diese Tools helfen Ihnen, die verschiedenen Anbieter und deren Leistungen einfach und schnell miteinander zu vergleichen, sodass Sie die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse wählen können. Starten Sie jetzt Ihren Vergleich und profitieren Sie von maßgeschneiderten Angeboten!
Wie kann man eine Photovoltaikanlage konfigurieren?
Die Konfiguration einer Photovoltaikanlage ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Anlage optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten abgestimmt ist. Gute Photovoltaik-Anbieter unterstützen Sie bei den folgenden Punkten:
Bestimmung des Energiebedarfs: Der erste Schritt zur Konfiguration besteht darin, Ihren aktuellen und zukünftigen Energiebedarf zu ermitteln. Analysieren Sie Ihre Stromrechnungen, um den durchschnittlichen monatlichen und jährlichen Stromverbrauch zu bestimmen.
Analyse der Standortbedingungen: Die Effizienz einer Photovoltaikanlage hängt stark von den Standortbedingungen ab. Faktoren wie Dachneigung, Ausrichtung, Verschattung und die verfügbare Dachfläche spielen eine entscheidende Rolle. Ein nach Süden ausgerichtetes Dach mit einer Neigung von etwa 30-40 Grad bietet optimale Bedingungen. Vermeiden Sie Bereiche mit dauerhafter Verschattung durch Bäume oder andere Gebäude.
Auswahl der Solarmodule: Es gibt verschiedene Arten von Solarmodulen, darunter monokristalline, polykristalline und Dünnschichtmodule. Monokristalline Module haben in der Regel den höchsten Wirkungsgrad und nehmen weniger Platz ein, sind aber auch teurer. Polykristalline Module sind kostengünstiger, aber etwas weniger effizient. Dünnschichtmodule sind flexibel und leicht, haben aber einen niedrigeren Wirkungsgrad. Wählen Sie die Module, die am besten zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passen.
Dimensionierung des Wechselrichters: Der Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der in Ihrem Haushalt genutzt werden kann. Die Leistung des Wechselrichters sollte zur Leistung der Solarmodule passen. Ein zu kleiner Wechselrichter kann die Leistung der Anlage begrenzen, während ein zu großer Wechselrichter ineffizient und teuer sein kann.
Integration eines Stromspeichers: Ein Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, beispielsweise nachts oder an bewölkten Tagen. Die Kapazität des Speichers sollte auf Ihren Energieverbrauch und die Größe der Solaranlage abgestimmt sein. Ein größerer Speicher bietet mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz, ist aber auch teurer.
Überwachung und Steuerung: Moderne Photovoltaikanlagen sind oft mit Überwachungs- und Steuerungssystemen ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, die Leistung der Anlage in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Diese Systeme können Ihnen helfen, den Energiefluss zu steuern und die Effizienz der Anlage zu maximieren. Einige Systeme bieten auch die Möglichkeit, die Anlage aus der Ferne zu steuern und Wartungsbedarfe frühzeitig zu erkennen.
Durch eine sorgfältige Konfiguration stellen Sie sicher, dass Ihre Photovoltaikanlage optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und eine hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit bietet. Indem Sie alle relevanten Faktoren berücksichtigen, können Sie eine maßgeschneiderte Lösung finden, die langfristig sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorteilhaft ist.
Wie läuft das ab?
Der Weg zur eigenen Photovoltaikanlage umfasst mehrere wichtige Schritte, die sicherstellen, dass Ihre Solaranlage optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und effizient arbeitet. Typischen Schritte, die Sie durchlaufen, wenn Sie sich für den Kauf einer Photovoltaikanlage entscheiden:
- Daten aufnehmen:
Der erste Schritt besteht darin, grundlegende Informationen über Ihr Gebäude und Ihren Energieverbrauch zu sammeln. Dies beinhaltet Angaben zur Dachfläche, Dachneigung, Ausrichtung und dem aktuellen Stromverbrauch. Viele Anbieter bieten hierfür Online-Formulare oder PV-Rechner an, die Ihnen helfen, diese Daten einfach und schnell zu erfassen. - Anfrage stellen:
Sobald Sie alle notwendigen Daten gesammelt haben, können Sie eine Anfrage bei einem oder mehreren Photovoltaik Anbietern stellen. Diese Anfrage kann oft direkt über die Webseite des Anbieters erfolgen. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um einen umfassenden Vergleich durchführen zu können. - Angebot erhalten:
Nach der Anfrage erhalten Sie von den Anbietern detaillierte Angebote. Diese Angebote sollten alle relevanten Informationen enthalten, wie die Kosten für die Solarmodule, Wechselrichter, Montage, eventuell notwendige Baumaßnahmen und die Installation von Stromspeichern. Achten Sie darauf, dass die Angebote transparent und detailliert sind, damit Sie die verschiedenen Positionen gut vergleichen können. - Beratung und Planung:
Ein guter Photovoltaik Anbieter wird Ihnen eine umfassende Beratung und eine detaillierte Planung anbieten. In diesem Schritt werden Ihre individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten genau analysiert. Der Anbieter erstellt einen Plan, der die optimale Auslegung Ihrer Solaranlage sowie mögliche Zusatzkomponenten wie Stromspeicher oder Wallboxen für Elektrofahrzeuge berücksichtigt. - Finanzierung:
Viele Anbieter bieten verschiedene Finanzierungsmodelle an, darunter Kauf, Miete oder Leasing der Photovoltaikanlage. In diesem Schritt entscheiden Sie, welches Modell am besten zu Ihrer finanziellen Situation passt. Einige Anbieter arbeiten auch mit Banken zusammen und können Ihnen bei der Beantragung von Krediten oder Fördermitteln helfen. - Installation:
Nach der Planung und Finanzierungsentscheidung folgt die Installation der Solaranlage. Ein erfahrenes Montageteam installiert die Solarmodule, den Wechselrichter und eventuell weitere Komponenten wie Stromspeicher oder Wallboxen. Die Installation sollte fachgerecht und nach den geltenden Normen und Vorschriften erfolgen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. - Inbetriebnahme:
Nach der Installation wird die Anlage in Betrieb genommen. Dies umfasst die Überprüfung aller Komponenten, das Anschließen an das Stromnetz und das Einrichten des Energiemanagementsystems. Der Anbieter sorgt dafür, dass die Anlage korrekt funktioniert und alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind. - Wartung und Monitoring:
Um die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Photovoltaikanlage zu maximieren, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Viele Anbieter bieten Wartungsverträge an, die regelmäßige Inspektionen und Reinigungen der Solarmodule umfassen. Moderne Anlagen sind oft mit Monitoring-Systemen ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, die Leistung Ihrer Anlage in Echtzeit zu überwachen und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen. - Versicherung:
Es ist empfehlenswert, Ihre Photovoltaikanlage gegen Schäden wie Sturm, Hagel oder Blitzschlag zu versichern. Einige Anbieter bieten spezielle Versicherungspakete an, die diese Risiken abdecken. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten und wählen Sie eine Versicherung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. - Langfristige Betreuung:
Ein guter Anbieter wird Ihnen auch nach der Installation weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Dies umfasst die Unterstützung bei eventuellen Problemen, die Aktualisierung der Anlage mit neuen Technologien und die Beratung bei Erweiterungen oder Anpassungen.
Indem Sie diesen strukturierten Prozess durchlaufen, stellen Sie sicher, dass Ihre Photovoltaikanlage optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, effizient arbeitet und Ihnen langfristig sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile bringt.
Fazit
Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage ist ein bedeutender Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und langfristiger Kosteneinsparung. Ein guter Photovoltaik Anbieter spielt dabei eine zentrale Rolle, um die bestmögliche Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Durch die Nutzung von Vergleichsportalen und PV-Rechnern sowie einer sorgfältigen Planung und Konfiguration der Anlage, können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Letztendlich profitieren Sie nicht nur von finanziellen Einsparungen, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei.
*mit * markierte Links sind teilweise Partner- und/oder Werbe-Links: Wenn Sie hier kaufen oder abschließen, unterstützen Sie aktiv erneuerbare-energien-aktuell.de, denn wir erhalten dann (je nach Anbieter) eine Provision. Wir verlinken ausschließlich auf Firmen/Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten und Sie unterstützen unser Projekt und unsere Arbeit. Wir danken Ihnen für Ihren Support! Mehr Infos