Nachhaltige Investments

Nachhaltige Investments bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld nach ethischen, sozialen, ökologischen und moralischen Grundsätzen zu investieren. Einer der wichtigsten Aspekte nachhaltiger Anlagen ist, dass sie nicht nur sozial verantwortlich, sondern auch finanziell attraktiv sind.

Anleger:innen können eine positive soziale und ökologische Wirkung erzielen und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Rendite erwirtschaften. Unsere Artikel bieten Ihnen aktuelle Informationen über diese rentablen und nachhaltigen Anlagemöglichkeiten und helfen Ihnen damit zugleich, Verantwortung für eine positive soziale und ökologische Entwicklung zu übernehmen.

Viele Menschen gehen davon aus, dass Vermögensaufbau nur etwas für Besserverdienende ist. Wer wenig verdient, könne sich das Sparen und Investieren ohnehin nicht leisten so der weit verbreitete Irrglaube. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Gerade Menschen mit geringerem Einkommen profitieren besonders stark, wenn sie früh anfangen, regelmäßig kleine...

Die beliebtesten Ratgeber

Wissen

Socially Responsible Investing (SRI) bezeichnet eine Anlagestrategie, die neben der finanziellen Rendite auch ethische, ökologische...
In diesem Artikel erkunden wir die Renditeaspekte nachhaltiger Geldanlagen und beleuchten, warum sie eine bedeutende...
In diesem Artikel erklären wir, was ein ESG-Ratings ist und wie Investoren es nutzen können,...
In der Welt der Finanzen ist das magische Dreieck der Geldanlage ein fundamentales Konzept, das...

Welches Thema suchen Sie?

Vielleicht interessiert Sie auch

Viele Anleger, die sich für erneuerbare Energien und nachhaltige Anlagen interessieren, fragen sich, ob ein Bioenergie-Investment sinnvoll und rentabel ist....
Grüne Investments bieten die einzigartige Möglichkeit, das eigene Kapital in Projekte und Unternehmen zu investieren, die einen positiven Einfluss auf...
Die Investition in Windenergie bietet Anlegern die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende und einer klimaneutralen Zukunft beizutragen. Aufgrund der weltweiten Verfügbarkeit...

Alle unsere Artikel

Zwei paar Hände halten Geldscheine. (Foto: Pexels)

Vermögen aufbauen mit wenig Geld: Kleine Beträge, große Wirkung

Viele Menschen gehen davon aus, dass Vermögensaufbau nur etwas für Besserverdienende ist. Wer wenig verdient, könne sich das Sparen und Investieren ohnehin nicht leisten so der weit verbreitete Irrglaube. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Gerade Menschen mit geringerem

Mann mit Geldglas von Crowdfunding Kampagne

Crowdfunding für Startups

Crowdfunding bietet Start-ups eine attraktive Möglichkeit, Kapital zu sammeln, ohne dabei finanzielle Versprechen wie Zinsen oder Renditen einhalten zu müssen. Insbesondere beim reward-based Crowdfunding stehen kleinere, oft symbolische Gegenleistungen im Vordergrund – etwa exklusive Vorabversionen eines Produkts, personalisierte Danksagungen oder

aufsteigende rakete aus tablet mit bildaufschrift in startups investieren

In Startups investieren

Eine Investition in ein Startup kann eine attraktive Möglichkeit sein, an innovativen Geschäftsideen und neuen Technologien teilzuhaben. Startups bringen frische Konzepte auf den Markt und haben das Potenzial, bestehende Branchen zu revolutionieren.

Als Investor:inn können Sie durch eine Investition nicht

Crowdfunding Plattformen Hände mit Münzen legen Geld in Sparschwein

Crowdfunding-Plattformen im Vergleich

Die Wahl der richtigen Crowdfunding-Plattform ist für Projektinitiator:innen, sowie auch für die Unterstützer:innen entscheidend, um eine erfolgreiche Kampagne sicherzustellen. Jede Plattform hat unterschiedliche Schwerpunkte. Während sich einige auf gemeinnützige Projekte konzentrieren, fördern andere vor allem Start-ups oder kreative Initiativen.

Auch

Geldglas mit Aufschrift Charity

Crowdfunding für Privatpersonen: Spenden sammeln für private Zwecke

Crowdfunding für Privatpersonen funktioniert, indem finanzielle Unterstützung durch eine Vielzahl von Menschen (der Crowd) gesammelt wird. Der oder die Initiator:in erstellt dazu eine Kampagne auf einer Crowdfunding-Plattform wie GoFundMe, Startnext oder Betterplace. In der Kampagne wird das Anliegen detailliert beschrieben,

Crowd steht vor Investment

Crowdfunding vs Crowdinvesting

Crowdfunding und Crowdinvesting sind Formen der Finanzierung neuer Projekte, sowie Start-Ups. Bei beiden Formen werden finanzielle Mittel von vielen verschiedenen Anleger:innen bereitgestellt, die sich dafür entscheiden, das Projekt zu unterstützen.

Während Crowdfunding eher eine freiwillige Spende für das Projekt

windpark mit vielen windkraftanlagen und der aufschrift in windpark investieren

In Windpark investieren

Ein Investment in einen Windpark bietet eine Kombination aus ökologischer Verantwortung und finanziellen Chancen. Windenergie zählt zu den zentralen Pfeilern der Energiewende und ist eine der nachhaltigsten Formen der Stromerzeugung. Mit der stetigen Weiterentwicklung von Windkraftanlagen wird die Nutzung des

Crowdfunding Plattform auf Tablet für Immobilien

Crowdfunding für Immobilien

Crowdfunding für Immobilien lässt sich ganz einfach erklären: Viele Menschen schließen sich zusammen, um gemeinsam ein Immobilienprojekt zu finanzieren. Anstatt dass eine einzelne Person oder eine Bank die komplette Summe bereitstellt, trägt eine Vielzahl von Geldgeber:innen kleinere Beträge bei. So

windkraftanlagen bei blauem himmel mit aufschrift in windenergie aktien investieren

In Windenergie Aktien investieren

Ein Investment in Windenergie-Aktien bietet Anleger:innen die Möglichkeit, an einem der dynamischsten Sektoren der Energiewende teilzuhaben. Windkraft ist nicht nur eine nachhaltige und emissionsfreie Energiequelle, sondern profitiert auch von einem global wachsenden Markt und staatlichen Förderungen, die den Ausbau vorantreiben.

Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen vorhanden