
Grüner Wasserstoff im Alltag
Grüner Wasserstoff: Die Zukunft der Energie – Im Interview erklärt Dr. Moritz Schwencke, wie Eternal Power daran arbeitet, Wasserstofflösungen nachhaltiger und alltagstauglicher zu machen, und welche Chancen sich für Endverbraucher:innen bieten.
Weiterlesen »
Mit Investments die Welt verändern
Wie können Investments dabei helfen, die Welt zu verändern? Frank Huttel von vividam erklärt, wie nachhaltige Geldanlagen gezielt zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen und wie Anleger:innen mit ihrem Kapital einen messbaren positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft ausüben können.
Weiterlesen »
Nachhaltig investieren – Einblicke von Armand Colard
Im Interview verrät Armand Colard, Gründer von ESG Plus, wie nachhaltige Investments nicht nur zum Klimaschutz beitragen, sondern auch positive finanzielle Ergebnisse erzielen können. Leser:innen erfahren aus erster Hand, welche Rolle der Finanzsektor in der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit spielt und wie man durch Plattformen wie CLEANVEST fundierte, transparente Entscheidungen trifft. Mit praxisnahen Tipps und Einblicken in die Arbeit von ESG Plus bietet das Gespräch wertvolle Impulse für alle, die nachhaltiger investieren möchten.
Weiterlesen »
Mit voller Energie in die Zukunft
Matthias Willenbacher, Gründer von juwi und WIWIN, ist seit über 25 Jahren ein Vordenker im Bereich erneuerbarer Energien und nachhaltigen Investitionen. In diesem Interview teilt er seine Einblicke in die Welt des Crowdinvestings, spricht über die Herausforderungen und Risiken, mit denen sich die Branche konfrontiert sieht, und gibt eine klare Vision für die Zukunft.
Weiterlesen »
Vom Crowdinvesting zur klimafreundlichen Heizung
Valentin Perkonigg ist ein innovativer Unternehmer mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit Brickwise hat er den Immobilienmarkt durch Crowdinvesting revolutioniert und auch in seinem neuen Unternehmen Heizma setzt er auf zukunftsweisende, klimafreundliche Lösungen. Im Gespräch gibt er Einblicke in die Entwicklung seiner Projekte und teilt wertvolle Tipps für Investor:innen und Hausbesitzer:innen, die auf nachhaltige Technologien setzen möchten.
Weiterlesen »
Ist Crowdinvesting im Umbruch?
In diesem Interview sprechen wir mit ihnen über die Gründung von Crowdinvesting Compact, ihre Motivation und ihre Zielgruppe. Sie teilen ihre Einschätzungen zu den Entwicklungen und Herausforderungen im Markt, erläutern wichtige Kriterien für den Vergleich von Plattformen und geben spannende Einblicke in die Zukunftsperspektiven des Crowdinvestings.
Weiterlesen »
Die Rolle der Photovoltaik in der Energiewende
Heute haben wir das Vergnügen, mit Felix Bräuer, dem Vice President Sales und General Manager (Prokurist) der SOLARWATT, zu sprechen. Als leidenschaftlicher Verfechter erneuerbarer Energien und Experte für Photovoltaiksysteme gibt uns Herr Bräuer heute spannende Einblicke in die Zukunft der dezentralen Energieversorgung. Er wird darüber sprechen, welche technologischen Innovationen in der Photovoltaik auf uns zukommen, wie die Integration von Energiespeichern die Effizienz von PV-Anlagen revolutioniert und welche Herausforderungen die Branche aktuell meistern muss. Darüber hinaus gibt er uns einen Ausblick darauf, wie SOLARWATT in den kommenden Jahren die Energiewende mitgestalten wird.
Weiterlesen »
Die Zukunft des ESG-Investierens
Prof. Dr. Dirk Söhnholz hat in diesem Interview tiefgehende Einblicke in die Welt der ESG-Investitionen und deren zukünftige Entwicklung gegeben. Er betont die Notwendigkeit, nachhaltige Kriterien konsequent in Finanzentscheidungen zu integrieren, da diese nicht nur Renditenachteile vermeiden, sondern auch Risiken reduzieren können.
Weiterlesen »
Die Energiewende als Investmentchance
Exporo, eine führende Plattform für digitale Immobilieninvestments, hat sein Angebot um Projekte im Bereich erneuerbare Energien erweitert. Simon Brunke, CEO & Gründer von Exporo, spricht mit uns über die Bedeutung nachhaltiger Investments.
Weiterlesen »