Solaranlagen Anbieter im Vergleich: Die besten Photovoltaik-Anbieter 2025

Solaranlagen Anbieter im Vergleich: Die besten Photovoltaik-Anbieter 2025

Ein lächelndes älteres Paar sitzt auf einem Sofa im Freien in einem sonnigen Hinterhof und hält ein Tablet in der Hand. Hinter ihnen steht ein modernes Haus mit Sonnenkollektoren auf dem Dach, umgeben von einem gepflegten Garten und Bäumen.
Mit der Entscheidung für eine Solaranlage haben Sie bereits einen wichtigen Schritt getan: Sie machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zur Energiewende. Jetzt gilt es, den passenden Photovoltaik-Anbieter zu wählen, damit sich Ihre Investition optimal auszahlt und Sie eine Anlage erhalten, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Inhaltsverzeichnis

Wir haben verglichen: Renommierte Solaranbieter für Ihre Photovoltaikanlage

In unserem Vergleich finden Sie die besten Anbieter für Komplett-Solaranlagen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die Lösung zu wählen, die optimal zu Ihren Anforderungen passt. Wir zeigen Ihnen, welche Anbieter besonders zuverlässig sind, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und mit hochwertiger Technik überzeugen.

Die besten Anbieter im Vergleich 2025

Anbieter
Webseite
Bewertung 
(Trustpilot, Proven Expert oder Google)
Anlagen
Förderberatung
Finanzierung
Kundenservice
Wartungs- oder Reparaturservice
Kosten
Montageservice
Garantien
1Komma5 Logo
4,5 aus 5.000+
  • Komplettanlagen
  • Stromspeicher
  • Wallboxen
  • Wärmepumpen
Ja
Kauf
Miete
Sehr gut
Mit Extrakosten
  • 19.900 Euro (10kWp mit Speicher)
Montage inklusive
25 Jahre

Testsieger

Enpal Logo
4,0 aus 22.900+
  • Komplettanlagen
  • Stromspeicher
  • Wallboxen
Ja
Kauf
Miete
Sehr gut
Miete: im Preis inklusive
Kauf: mit Extrakosten
  • ab 13.300 Euro (5kWp) mit Speicher
  • ab 98 Euro bei Miete
Montage inklusive
20 Jahre
Greensolar Logo
4,5 aus 2.500+
  • Balkonkraftwerke
  • Komplettanlagen
  • Stromspeicher
Ja
Kauf
Miete
Gut
Mit Extrakosten
  • ab 1.655 Euro (4kWp) ohne Speicher
  • ab 5.565 Euro (4kWp) mit Speicher
Montageservice nicht inklusive
12 Jahre Produktgarantie 25 Jahre Leistungsgarantie
Klarsolar Logo
4,3 aus 900+
  • Komplettanlagen
  • Speichersysteme
  • Wallboxen
Ja
Kauf
Miete
Mittelmäßig
Mit Extrakosten
  • ab 7.999 Euro  (4kWp) ohne Speicher
  • ab 16.975 Euro  (10kWp) mit Speicher
Montage inklusive
10 Jahre Leistungsgarantie 2 Jahre bei mangelhafter Montage 12 Jahre Produktgarantie
Priwatt Logo
3,1 aus 2900+
  • Komplettanlagen
  • Balkonkraftwerke
  • Stromspeicher
Nein
Kauf
Miete
Sehr gut
Wird nicht angeboten
  • ab 1.679 Euro (3kWp) ohne Speicher
  • ab 5.809 Euro  (3kWp) mit Speicher
Montageservice nicht inklusive
30 Jahre Leistungsgarantie 25 Jahre Produktgarantie 12 Jahre Herstellergarantie auf den Wechselrichter"
Solarwatt Logo
3,4 aus 180+
  • Komplettanlagen
  • Speichersysteme
  • Wärmepumpen
  • Wallboxen
Ja
Kauf
Miete
Sehr gut
Wird nicht angeboten
  • ab 8.000 Euro (5kWp) ohne Speicher
  • ab 13.000 Euro (5kWp) mit Speicher
Montage inklusive
30 Jahre Produkt und Leistungsgarantie auf Glas Glas Module 10 Jahre Leistungsgarantie auf Stromspeicher 5 Jahre Produktgarantie auf Stromspeicher
Solarway Logo
4,3 aus 850+
  • Komplettanlagen
  • Balkonkraftwerke
  • Solar Carports
Nein
Kauf
Miete
Mittelmäßig
Mit Extrakosten
  • ab 2.499 Euro  (5,5kWp) ohne Speicher
  • ab 7.299 Euro  (5kWp) mit Speicher
Wird mit Aufpreis bei großen Anlagen angeboten
25 Jahre Herstellergarantie für Solarpanels JAM54D40 & JAM54D41 12 Jahre Herstellergarantie für Solarpanel JAM66S30
Wegatech Logo
3,8 aus 250+
  • Komplettanlagen
  • Wärmepumpen
  • Stromspeicher
  • Wallboxen
Ja
Kauf
Miete
Gut
Wartungsverträge für Wärmepumpen; Reparaturservice innerhalb der Garantie gratis
  • ab 10.500 Euro  (5kWp) ohne Speicher
  • ab 15.000 Euro  (5kWp) mit Speicher
Montage inklusive
25 Jahre Produktgarantie - Trina & Eiko 30 Jahre Produktgarantie - Luxor 30 Jahre Leistungsgarantie - bei allen
Yuma Logo
4,6 aus 10.000+
  • Solaranlagen
  • Balkonkraftwerke
  • Stromspeicher
Nein
Kauf
Miete
Sehr gut
Wird nicht angeboten
  • ab 619 Euro (1,6kWp) ohne Speicher
  • ab 1.259 Euro  (0,88kWp) mit Speicher
Anleitung zur Selbstmontage enthalten
40 Jahre auf Solarmodule 12 Jahre auf Wechselrichter Alles andere 2 Jahre

*mit * markierte Links sind teilweise Partner- und/oder Werbe-Links: Wenn Sie hier kaufen oder abschließen, unterstützen Sie aktiv erneuerbare-energien-aktuell.de, denn wir erhalten dann (je nach Anbieter) eine Provision. Wir verlinken ausschließlich auf Firmen/Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion emp­foh­len wurden. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten und Sie unterstützen unser Projekt und unsere Arbeit. Wir danken Ihnen für Ihren Support! Mehr Infos

Welcher Solaranbieter ist der beste?

Wir sagen ganz klar: Den besten Solaranbieter gibt es nicht. Die Wahl hängt stark von Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab. Während für die einen ein günstiger Preis im Vordergrund steht, legen andere mehr Wert auf umfassenden Service, lange Garantien oder regionale Nähe.

Auch Faktoren wie Finanzierungsmöglichkeiten, Förderberatung oder die Einbindung eines Stromspeichers spielen eine wichtige Rolle und sollten vorher umfassend geprüft werden. Deshalb lohnt sich ein Vergleich verschiedener Anbieter, um die Lösung zu finden, die am besten zu Ihren persönlichen Vorstellungen passt.

EEA empfiehlt: Enpal

Enpal* überzeugt mit exzellentem Kundenservice und langjähriger Erfahrung, die sich in über 20.000 positiven Kundenbewertungen widerspiegelt. Besonders attraktiv ist das Mietmodell: So können auch Interessenten ohne großes Startkapital eine Solaranlage nutzen und ihre Stromkosten durch Eigenverbrauch deutlich senken.

Die Photovoltaikanlagen werden als Komplettpaket geliefert: Inklusive intelligentem Stromspeicher, Energiemanager und benutzerfreundlicher App. Optional lassen sich weitere Komponenten wie Wärmepumpe oder Wallbox integrieren.

Dank flexibler Finanzierungsmöglichkeiten gestaltet Enpal den Einstieg in die eigene Solaranlage besonders einfach und unkompliziert.

  • Enpal.One+ → Strom ab 16ct/kWh und bis zu 2000€ Vergütung pro Jahr
  • PLV-Sieger: Solaranlage + Speicher + Wärmepumpe + Wallbox + Energiemanager
  • Beste Solar-App: Ausgezeichnet mit Deutschlands bester Solar-App
  • Flexible Finanzierung: Finanzieren, Mieten oder Kaufen
  • Top-Service: Versicherung und Fernwartung inklusive

1komma5°

1KOMMA5° bietet integrierte Energiesysteme aus Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpe und Wallbox, die über die eigene KI-Lösung „Heartbeat AI“ intelligent gesteuert werden. Damit wird nicht nur grüner Strom erzeugt, sondern auch die Nutzung optimiert, z. B. durch dynamische Stromtarife (wie „Dynamic Pulse“), bei denen Sie Strompreise weitgehend flexibel und passend zum Energieangebot erhalten. Zudem ist das Angebot regional gut verankert.

Kundenbewertung: „Wir hatten es immer nur mit einem Mitarbeiter zu tun, der auch weiterhin unser Projekt betreut. Wir wurden nie bedrängt einen Vertrag zu unterschreiben, sondern konnten in aller Ruhe die Bedingungen und Verträge lesen. Zudem wurde immer vor Ort und einmal in der Firma beraten, so dass wir uns auch die Produkte anschauen konnten. Unser Ansprechpartner war immer für Fragen erreichbar. Mal schauen, wie es weitergeht.“

GreenSolar

GreenSolar* ist spezialisiert auf Plug-&-Play-Solarlösungen wie Balkonkraftwerke sowie auf Komplettanlagen mit Speicher. Das Unternehmen legt großen Wert auf einfache Handhabung, Transparenz und schnelle Umsetzung, sodass Kunden ihre Anlage unkompliziert installieren und sofort von selbst erzeugtem Strom profitieren können. Dank eines breiten Produktportfolios lassen sich Lösungen sowohl für kleine Wohnungen als auch für Einfamilienhäuser realisieren.

Kundenbewertung: „Von der Bestellung bis zur Lieferung lief alles reibungslos. Die Komponenten des Balkonkraftwerks sind sehr hochwertig und robust verarbeitet. Man merkt sofort, dass hier auf Qualität geachtet wurde. Besonders hervorheben möchte ich den exzellenten Kundenservice. Meine Nachfrage zur optimalen Ausrichtung wurde schnell und kompetent per E-Mail beantwortet. Man fühlt sich hier als Kunde wirklich wertgeschätzt. Das Kraftwerk läuft seit mehreren Wochen einwandfrei und übertrifft meine Erwartungen. Hier würde ich jederzeit wieder kaufen!“

KlarSolar

Klarsolar ist Full-Service Anbieter für Photovoltaikanlagen und deutschlandweit aktiv. Der Anbieter setzt stark auf Digitalisierung und überzeugt durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem legt Klarsolar großen Wert auf Transparenz, faire Preise und Kundenberatung. Feedback zeigt, dass Beratung und Service besonders geschätzt werden.

Kundenbewertung: „Wir haben vor zwei Jahren unsere Solaranlage installiert bekommen (12,7 KWp, Fronius Wechselrichter mit BYD Speicher 7,7 KW). Insgesamt sind wir mit der Angebotserstellung bis hin zur Realisierung der Anlage sehr zufrieden. Die Stromausbeute ist höher als die Prognose von Klarsolar. einzig der Subunternehmer, der die Module auf dem Dach installiert hat, hat leider nicht zufriedenstellend gearbeitet. Es musste zweimal nachgebessert werden und die Dachziegel wurden meines Erachtens nicht ausreichend ausgeschliffen, so dass ich nicht weiß, ob es auf Dauer mit Bruch zu rechnen ist. Zwei unserer Nachbarn haben auch mit Klarsolar installiert, deren Subunternehmer hat vernünftig gearbeitet. Also darauf achten.“

priwatt

priwatt* spezialisiert sich auf Balkonkraftwerke und Komplettsets für privaten Solarstrom und bietet von kleinen Plug-&-Play-Lösungen bis hin zu größeren Anlagen mit Speicher ein breites Produktportfolio. Der PV-Anbieter legt großen Wert auf Einfachheit: Kunden können über einen Konfigurator Modul-Setups nach ihren Bedürfnissen zusammenstellen und erhalten umfangreiche Services wie Hilfe bei Anmeldung und montagefreie Lösungen. Zudem bietet priwatt eine hohe Produktqualität mit Garantien und Rückgaberechten, damit man sich sicher fühlt. 

Kundenbewertung: „Die Montage mit den Wandhalterungen war Dank der detaillierten Anleitung sehr einfach. Durch die Ausrichtung 2x gen Osten & 2x gen Süden konnte ich bisher in 2025 schon 920 kWh produzieren. Die Nutzung der Solarbank 2 Pro ist absolut kinderleicht und läuft mit 3 Zusatzakkus ohne Fehler.“

Solarwatt

Solarwatt bietet mit „SOLARWATT Home“ eine Komplettlösung, die Photovoltaik-Module, Stromspeicher, Wärmepumpe und Wallbox mit intelligenter Software und umfassendem Service kombiniert. Das Unternehmen ist seit 1993 tätig und gilt als Pionier in der europäischen Solarbranche. Außerdem unterstützt Solarwatt seine Kunden durch ein dichtes Netz aus Standorten und Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, von der Planung über Installation bis zur Wartung. 

Kundenbewertung: „Die Anlage funktioniert einwandfrei und obwohl die Ausrichtung der Module auf Ost- und Westseite des Daches und lediglich eine Dachneigung von 24 Grad besteht liefert sie soviel Strom, dass ich von meinem Gesamtjahresverbrauch von rund 3000 kWh nur ca. 600 kWh von meinem Netzanbieter benötige. Meine Wallbox ist individuell regelbar ob ich zusätzlichen Strom aus dem Netz zur Ladung meines E-Fahrzeugs anfordern möchte oder alles „über‘s Dach“ und den Speicher lade.“

Solarway

Solarway* bietet maßgeschneiderte Lösungen für private Haushalte und Unternehmen, von kleinen Balkonkraftwerken bis hin zu großen Photovoltaik-Komplettanlagen. Als Kund:in profitieren Sie von einfacher Planung, schneller Lieferung und einem breiten Sortiment an Zubehör wie Stromspeichern, Wallboxen und Wechselrichtern.

Kundenbewertung: „Meine Balkon Solarpanelen wurde heute morgen geliefert, super schneller Versand nur 5 Tage, habe sie gleich angeschlossen und wow ich bin so begeistert vom Ertrag das sie so abliefert hätte ich nicht erwartet,ich würde sie immer wieder kaufen und ich kann sie auch nur empfehlen“

wegatech

Wegatech bietet komplette Energielösungen rund um Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpe und Wallbox aus einer Hand. Mit über 14 Jahren Erfahrung und mehr als 4.500 realisierten Projekten legt Wegatech großen Wert auf individuelle Planung, Transparenz und Effizienz. Zudem nutzt der Anbieter ein Energiemanagementsystem („smartY“) sowie App-Lösungen, um Verbrauch, Erzeugung und Strombezug optimal zu steuern und Kosten zu senken.

Kundenbewertung: „Ich habe mit der Firma Wegatech durchweg gute Erfahrung gemacht. Vom Erstkontakt über die Planung bis hin zur Umsetzung verlief alles genau nach meinen Vorstellung. Alle Fragen und Wünsche wurden zügig beantwortet und bearbeitet. Auch nachträgliche Änderungen stellten kein Problem da. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls top. Ein Firma die ich für den Bereich PV-Anlage und Batteriespeicher nur empfehlen kann“

Ein Mann mit grauen Haaren sitzt auf einem Sofa und benutzt ein Tablet in einem hellen Wohnzimmer. Draußen ist ein Haus mit Solaranlagen-Anbieter-Tafeln zu sehen. Der deutsche Text lautet "Solaranlagen Anbieter finden" mit einem Pfeil, der auf die Tafel zeigt.
Jetzt vergleichen und die besten Anbieter für Ihre Solaranlage finden

7-Schritte-Guide: So finden Sie den richtigen Anbieter für Ihre Solaranlage

  1. Verschiedene Anlagen oder individuelle Beratung
    Ein guter Anbieter bietet nicht nur ein Standardprodukt, sondern verschiedene Lösungen, die sich an Ihren Bedarf anpassen lassen. Dazu gehört eine ausführliche Beratung, in der Ihr Stromverbrauch, die baulichen Gegebenheiten und mögliche Erweiterungen wie Speicher oder Wallbox berücksichtigt werden. So finden Sie eine Anlage, die wirklich zu Ihrer Situation passt und langfristig die beste Rendite bringt.
  2. Garantien und Service-Angebote
    Seriöse Anbieter gewähren lange Garantien auf ihre Solarmodule, Wechselrichter und Speicher. Achten Sie auf Garantien von mindestens 20 Jahren. Wichtig ist auch ein umfassendes Servicepaket: Dazu zählen z. B. schneller Austausch defekter Teile, Wartung oder Fernüberwachung. Solche Leistungen geben Ihnen Sicherheit und sorgen dafür, dass die Anlage zuverlässig läuft oder schnell wieder in Gang kommt, sollten technische Fehler auftreten.
  3. Guter Kundenservice und gute Bewertungen
    Ein zuverlässiger Anbieter ist leicht erreichbar und beantwortet Fragen kompetent und freundlich. Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte liefern Ihnen wertvolle Einblicke, wie zufrieden andere mit Beratung, Installation und Service waren. Viele positive Stimmen sind ein starkes Signal für Qualität und Vertrauen. Wichtig sind aber auch die Antworten des Anbieters auf kritisches Feedback.
  4. Zertifizierungen und Auszeichnungen
    Achten Sie darauf, dass der Anbieter mit anerkannten Zertifikaten wie TÜV, CE oder ISO arbeitet. Solche Nachweise bestätigen, dass Produkte und Dienstleistungen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Branchenpreise oder Auszeichnungen können zusätzliche Argumente für den PV-Anbieter sein.
  5. Förderberatung & flexible Finanzierung
    Gute Anbieter informieren Sie aktiv über staatliche Förderungen, regionale Zuschüsse oder attraktive Kreditprogramme. Oft bieten sie auch eigene Finanzierungsmodelle an, sodass der Einstieg auch ohne hohe Anfangsinvestition möglich ist. Fragen Sie also vorher unbedingt nach den Möglichkeiten für die Finanzierung und rechnen Sie gemeinsam mit dem Anbieter verschiedene Szenarien durch.
  6. Netz an Fachbetrieben für die Montage
    Ein professioneller Anbieter arbeitet mit qualifizierten Handwerksbetrieben zusammen, die eine fachgerechte Installation sicherstellen. Das garantiert, dass Ihre Anlage nach allen gesetzlichen Vorgaben installiert wird und von Anfang an reibungslos funktioniert. Gleichzeitig profitieren Sie von regionalen Partnern, die auch für Wartung und Service schnell vor Ort sind.
  7. Transparente Kommunikation auf der Webseite
    Vertrauenswürdige Anbieter stellen auf ihrer Website alle wichtigen Informationen übersichtlich bereit: von Preisen und Garantien über technische Details bis hin zu Kontaktmöglichkeiten. So können Sie sich schon vorab ein klares Bild machen. Offene Kommunikation schafft Vertrauen und zeigt, dass der Anbieter nichts zu verbergen hat

Häufig gestellte Fragen​

Wer ist Deutschlands Marktführer im Bereich der PV-Anlagen?

Der wohl bekannteste und größte Anbieter für PV-Anlagen in Deutschland ist Enpal mit einem breiten Angebot an Solarmodulen und Komplettsets, sehr guten Kundenbewertungen und einer guten Herstellergarantie. Zudem ist Enpal mehrfacher Testsieger in verschiedenen Tests.

Bei deutschlandweiten Anbietern erhalten Sie meist bessere Angebote und viele Zusatzfunktionen wie Apps zur Steuerung, Beratung rund um Einspeisevergütung, Wärmepumpen und Optimierung des Stromverbrauchs. Zudem arbeiten Sie mit lokalen Anbietern zusammen, sodass sie die Vorteile aus beiden Ebenen ausschöpfen können.

Viele Solaranlagen Anbieter unterstützen Sie bei der Auswahl einer Förderung und rechnen gemeinsam mit Ihnen die möglichen Szenarien durch. Auch im Jahr 2025 gibt es weiterhin Förderungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien und somit auch für Ihre neue Photovoltaik-Anlage.

Teile den Beitrag:

Weitere Artikel