Alle unter einem Dach: OneCrowd vereint Seedmatch, Econeers und Mezzany

OneCrowd bündelt die Erfahrung von Seedmatch, Econeers und Mezzany auf einer Plattform. Anleger:innen erhalten Zugang zu Startups, Immobilien und nachhaltigen Projekten und das mit mehr Transparenz, Diversifikation und einer aktiven Investment-Community.

Weiterlesen »

Value Investing und die Zukunft der Finanzmärkte

Axel Kalthoff, Gründer von „DIY Investor“, spricht über seine Prinzipien des Value Investings, typische Anlegerfehler und wie sich langfristige Strategien auch in unsicheren Marktphasen bewähren. Er erklärt, wie er Investments bewertet, welche Rolle Aktien, Immobilien und erneuerbare Energien spielen und warum Wasserstoff für ihn derzeit noch zu spekulativ ist.

Weiterlesen »

Companisto verbindet Einsteiger:innen und Business Angels

Wie funktioniert das größte Netzwerk für Start-up-Beteiligungen in Deutschland? David Rhotert erklärt, was Companisto Einsteiger:innen und Business Angels bietet: von Transparenz über Fördermöglichkeiten bis zu strategischer Portfolio-Ergänzung.

Weiterlesen »

Klimainnovation braucht Haltung

Was kann jede:r tun, um die Energiewende voranzubringen? Kommunikationsberaterin Doreen Rietentiet spricht über technologische Lösungen für den Alltag, Vielfalt in der Klimawirtschaft und darüber, warum Haltung genauso wichtig ist wie Innovation.

Weiterlesen »

ESG zwischen Anspruch und Realität

Prof. Dr. Christian Klein spricht über ESG-Ratings, Impact-Investing und realistische Erwartungen an nachhaltige Geldanlage – ein Interview über Klarheit, Verantwortung und pragmatische Entscheidungen.

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit im Portfolio

Daniel Sailer von Metzler Asset Management erklärt, wie ESG-Kriterien sinnvoll in den Investmentprozess eingebunden werden und wie Privatanleger:innen ihr Portfolio nachhaltig und fundiert ausrichten können.

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit glaubwürdig umsetzen

Was macht ein Unternehmen wirklich nachhaltig? Dr. Liza Kirchberg erklärt im Interview, warum Transformation nur gelingt, wenn Kultur, Führung und Kommunikation zusammenwirken – und wie glaubwürdige ESG-Strategien aussehen.

Weiterlesen »

FNG-Vorsitzender Marian Klemm über Greenwashing, Regulierung und echte Wirkung

Was bedeutet echte Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? FNG-Vorsitzender Marian Klemm spricht über Greenwashing, Wirkung, ESG-Ratings und warum Transparenz wichtiger ist als perfekte Lösungen.

Weiterlesen »

Bioenergie aus der Gartenküche

Küchenabfälle in Energie verwandeln? Dr. Sven Brose von renergize.life erklärt im Interview, wie Mini-Biogasanlagen im Garten funktionieren, welche Energie sie liefern und worauf man beim Betrieb achten sollte – inklusive praktischer Tipps zur Umsetzung und rechtlichen Einordnung.

Weiterlesen »