Nachhaltige Finanzen für den Alltag: Im Gespräch mit Jennifer Brockerhoff
Jennifer Brockerhoff erzählt bei EEAktuell im Interview, wie nachhaltige Geldanlage im Alltag funktioniert, welche Kriterien wirklich zählen und warum kleine Schritte den größten Unterschied machen können.
Weiterlesen »
GLS Investments: Wirkung, Werte und Wege zu nachhaltigen Renditen
Karsten Kührlings von GLS Investments spricht mit uns im Interview darüber, wie nachhaltiges Investieren mit klaren Kriterien und aktivem Engagement Wirkung entfalten kann und warum Rüstungsaktien für ihn im Portfolio tabu sind.
Weiterlesen »
Unabhängiger Klimajournalismus: Joachim Wille über Energiewende, Verantwortung und den Blick nach vorn
Joachim Wille, Chefredakteur von Klimareporter°, spricht über Fortschritte und Blockaden der Energiewende, die Rolle unabhängiger Medien und wie Bürger:innen selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen können.
Weiterlesen »
Alle unter einem Dach: OneCrowd vereint Seedmatch, Econeers und Mezzany
OneCrowd bündelt die Erfahrung von Seedmatch, Econeers und Mezzany auf einer Plattform. Anleger:innen erhalten Zugang zu Startups, Immobilien und nachhaltigen Projekten und das mit mehr Transparenz, Diversifikation und einer aktiven Investment-Community.
Weiterlesen »
Value Investing und die Zukunft der Finanzmärkte
Axel Kalthoff, Gründer von „DIY Investor“, spricht über seine Prinzipien des Value Investings, typische Anlegerfehler und wie sich langfristige Strategien auch in unsicheren Marktphasen bewähren. Er erklärt, wie er Investments bewertet, welche Rolle Aktien, Immobilien und erneuerbare Energien spielen und warum Wasserstoff für ihn derzeit noch zu spekulativ ist.
Weiterlesen »
Companisto verbindet Einsteiger:innen und Business Angels
Wie funktioniert das größte Netzwerk für Start-up-Beteiligungen in Deutschland? David Rhotert erklärt, was Companisto Einsteiger:innen und Business Angels bietet: von Transparenz über Fördermöglichkeiten bis zu strategischer Portfolio-Ergänzung.
Weiterlesen »
Klimainnovation braucht Haltung
Was kann jede:r tun, um die Energiewende voranzubringen? Kommunikationsberaterin Doreen Rietentiet spricht über technologische Lösungen für den Alltag, Vielfalt in der Klimawirtschaft und darüber, warum Haltung genauso wichtig ist wie Innovation.
Weiterlesen »
ESG zwischen Anspruch und Realität
Prof. Dr. Christian Klein spricht über ESG-Ratings, Impact-Investing und realistische Erwartungen an nachhaltige Geldanlage – ein Interview über Klarheit, Verantwortung und pragmatische Entscheidungen.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit im Portfolio
Daniel Sailer von Metzler Asset Management erklärt, wie ESG-Kriterien sinnvoll in den Investmentprozess eingebunden werden und wie Privatanleger:innen ihr Portfolio nachhaltig und fundiert ausrichten können.
Weiterlesen »