Balkonkraftwerk Rechner
Berechnen Sie Kosten, Amortisation und monatlichen Stromertrag für Ihren Standort und Ihr Balkonkraftwerk. Schnell und einfach in weniger als 2 Minuten.
- Kostenfrei & Unverbindlich
- Ohne Angabe Ihrer Adressdaten
- Inkl. Empfehlungen für Balkonkraftwerke

So einfach funktioniert's

Daten ohne Adressangabe im Rechner eintragen.


Ergebnisse erhalten und Wirtschaftlichkeit einschätzen.


Passenden Vergleich auswählen. Bestes Balkonkraftwerk finden.
Balkonkraftwerk Rechner
Berechnen Sie Ertrag und Ersparnis Ihrer Solaranlage
📊 Ihre Angaben
📈 Ihre Ergebnisse
Lohnt sich für Ihren Standort?
Finden Sie die besten Balkonkraftwerke in unserem Vergleich. Mehr Leistung. Weniger Kosten. Beste Anbieter.
🔍 Balkonkraftwerke vergleichenKlicken Sie auf "Jetzt berechnen", um Ihre individuellen Ergebnisse zu sehen.
Hinweis: Die Berechnungen basieren auf Standardwerten (z.B. CO₂-Faktor: 0,40 kg/kWh). In der Praxis können die tatsächlichen Ergebnisse je nach Standort, Ausrichtung, Wetter und individuellem Verbrauch abweichen. Die Angaben dienen daher nur zur Orientierung und ersetzen keine individuelle Beratung.
Finden Sie das beste Balkonkraftwerk
Bereit für den nächsten Schritt?
Wir empfehlen, Ihr Balkonkraftwerk abhängig vom gewünschten Ort der Installation zu wählen, um die Installation zu erleichtern und höchste Effizienz zu erreichen.

Für den Balkon
Balkonkraftwerk zum Aufhängen für den Balkon. Jetzt vergleichen und beste Module finden.

Für den Garten
Balkonkraftwerke zum Aufstellen für den Garten. Ihr Vergleich für auf den Garten spezialisierte Module.

Für das Gartenhaus
Gartenhaus sinnvoll nutzen. Ihre Auswahl aus Balkonkraftwerken fürs Gartenhaus für die einfache Installation.
Ihr Balkonkraftwerk: Mini-Solarmodul für Zuhause
Ein Balkonkraftwerk ist die wohl einfachste Möglichkeit, selbst aktiv an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig Stromkosten zu senken. Mit einer kleinen Mini-PV-Anlage können Sie direkt von Zuhause aus sauberen Solarstrom erzeugen. Über den Wechselrichter wird die Energie ins Stromnetz Ihres Haushalts eingespeist und direkt verbraucht.
Die Vorteile von Balkonkraftwerken liegen klar auf der Hand: geringe Anschaffungskosten, schnelle Amortisation und eine hohe Rentabilität. Schon nach wenigen Jahren hat sich die Investition durch die laufende Ersparnis beim Strompreis amortisiert. Durch regionale Förderprogramme wird ein Balkonkraftwerk sogar noch attraktiver.


Ihr Balkonkraftwerk-Rechner: Ertrag, Amortisation und Co im Überblick
📌 Unsere Empfehlung: Vor einem Kauf immer das Potential zum Ertrag berechnen und die Wirtschaftlichkeit einschätzen.
Denn Faktoren wie Ausrichtung zur Sonne, Neigungswinkel, gewählter Standort und der individuelle Stromverbrauch beeinflussen stark, wie viel Solarstrom tatsächlich erzeugt und genutzt werden kann.
Genau hier setzt unser Balkonkraftwerk-Rechner an: In weniger als 2 Minuten jährlichen Ertrag in kWh, die zu erwartende Ersparnis, die Amortisationszeit sowie weitere wichtige Kennzahlen berechnen.
Unser Balkonkraftwerk Ertragsrechner gibt Ihnen dabei die volle Kontrolle über alle relevanten Größen, seien es typische Module mit je 400 Watt oder 800 Watt Gesamtleistung, die Speicherintegration sowie die aktuelle Strompreis-Entwicklung.
So geht es nach der Berechnung weiter
Nach der Berechnung erhalten Sie alle relevanten Informationen, um Ihre Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit vorzunehmen. Im Anschluss können Sie sich in einem unserer Vergleiche das passende Modul für Ihren Standort auswählen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erreichen.
Nehmen Sie Stromerzeugung in die eigene Hand, um den Eigenverbrauch zu erhöhen und sich unabhängiger von schwankenden Preisen zu machen.

Jetzt Rentabilität berechnen
Kostenfrei und unverbindlich Ertrag und Amortisation mit unserem Balkonkraftwerk-Rechner ermitteln.
Häufig gestellte Fragen
Der Speicher für ein Balkonkraftwerk bestimmt die Eigenverbrauchsquote. Wählen Sie „ohne Speicher“ wird mit einer Quote von 30 % gerechnet. Bei der Integration eines Speichers können im Schnitt um die 70 % des erzeugten Stroms selbst genutzt werden.
Unser Balkonkraftwerk Ertragsrechner nutzt Ihre Angaben und kombiniert diese mit Durchschnittswerten zur Berechnung des Ertrags und der Amortisation. Dabei greifen wir auf offizielle Daten und Quellen zurück, um z.B. die typische Sonnenleistung abhängig von Ihrem Standort einzubeziehen.
Für Balkonkraftwerke (mit einer Einspeisung von 800W) wird keine Einspeisevergütung gezahlt und daher auch nicht berechnet. Um Einspeisevergütung zu erhalten, brauchen Sie eine Genehmigung.
Ob sich eine Investition lohnt, hängt wesentlich von Ihrem Standort und der täglichen Sonnenstrahlung ab. Um zu berechnen, ob sich ein Balkonkraftwerk an Ihrem Standort auszahlt, haben wir unseren Ertragsrechner entwickelt. Mit diesem können Sie schnell und einfach verschiedene Szenarien durchrechnen und bekommen anschließend die Möglichkeit, sich mit unseren Vergleichen das beste Balkonkraftwerk für Ihr Grundstück auszuwählen.