KFW Effizienzhaus 55

Ein Effizienzhaus 55 bedeutet, dass das Haus nur 55 Prozent der Energie eines vergleichbaren Standardgebäudes verbraucht. Dies wird durch eine optimierte Wärmedämmung, moderne Heiztechnologien und den Einsatz erneuerbarer Energien erreicht. Um den KfW-55-Standard zu erreichen, müssen Wohngebäude strenge energetische Vorgaben erfüllen, die weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Ziel ist es, den Energieverbrauch durch bauliche und technische Maßnahmen so weit zu senken, dass das Gebäude nur noch 55 Prozent der Energie eines vergleichbaren Referenzgebäudes benötigt.
Solarthermie für Fernwärme

Solarthermie ist eine der effizientesten erneuerbaren Wärmequellen – als großflächige Anlage für die Fernwärme ist sie auch eine der wirtschaftlichsten. Im Zuge der Umstellung auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung werden deshalb immer mehr Anlagen für die solare Fernwärme in Deutschland gebaut. In diesem Beitrag stellen wir die Technologie und Funktion sowie ein paar Beispiele vor.
Öffentliche Investitionen

In diesem Artikel befassen wir uns mit der Frage, wie ein Staat mit eigener Währung eigentlich genau an sein Geld gelangt. Die herkömmliche Antwort darauf lautet, der Staat finanziere sich über Steuereinnahmen. Was aber wäre, wenn sich diese weitverbreitete Vorstellung als falsch herausstellt? Wenn der Staat nicht das Geld seiner Bevölkerung benötigt, sondern tatsächlich mit jeder Ausgabe neues Geld aus dem Nichts erzeugt und damit immer zahlungsfähig ist?
KFW Effizienzhaus 40

Ein Effizienzhaus 40 beispielsweise ist ein Gebäude, das nur 40 Prozent der Energie eines Standardhauses benötigt. Dies wird durch besondere bauliche Maßnahmen, wie…
Was kann ich zur Energiewende beitragen? 10 hilfreiche Tipps

Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren und somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In diesem Artikel finden Sie 10 praktische Tipps, wie Sie aktiv an der Energiewende mitwirken können.
Förderung für energetische Sanierung

Mit steigenden CO2-Preisen und umfangreichen staatlichen Förderprogrammen wird die Modernisierung älterer Gebäude attraktiver denn je. Wer sein Haus…
Was ist ein Sonnenhaus?

Ein Sonnenhaus ist ein Konzept für ein Gebäude, das überwiegend durch die Nutzung von Solarenergie beheizt wird. Diese Art von Haus zeichnet sich durch einen hohen Grad an Energieeffizienz aus und verfolgt das Ziel…
Energiesparhaus

Ein Energiesparhaus ist ein Gebäude, das durch seine Bauweise und technische Ausstattung darauf ausgelegt ist, den Energieverbrauch zu minimieren. Solche Häuser zeichnen sich…
Mit Solarenergie zu Selbstbestimmung und Wachstum: Die Mission von Africa GreenTec

Africa GreenTec ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung nachhaltiger Energielösungen für ländliche Regionen in Subsahara-Afrika spezialisiert hat. Mit einer klaren Mission, Menschen durch den Zugang zu Strom und weiteren nachhaltigen Technologien zu mehr Selbstbestimmung und wirtschaftlichem Wachstum zu verhelfen, bietet Africa GreenTec eine überzeugende Möglichkeit für alle, die einen positiven Einfluss auf die Welt nehmen möchten.