EEAktuell Siegel

Das EEAktuell-Siegel

Das EEAktuell-Siegel kennzeichnet Produkte, Dienstleistungen oder Anbieter, die wir nach redaktioneller Prüfung als empfehlenswert einstufen. Die Vergabe erfolgt unabhängig durch die Redaktion, ohne Einfluss durch Unternehmen oder Kooperationspartner. Eine Auszeichnung kann nicht beantragt oder gekauft werden.

Unsere Empfehlungen basieren auf eigener Recherche und Analyse. Dabei sind unsere EEAktuell-Prinzipien immer die Basis.

Wir befassen uns mit Themen wie nachhaltigen Geldanlagen, erneuerbaren Energien, Haustechnik und weiteren Bereichen rund um die Energiewende. Wir prüfen Angebote u. a. auf Nachhaltigkeit, Transparenz, Nutzerfreundlichkeit, Wirkung und Preis-Leistungs-Verhältnis. Welche Schwerpunkte wir setzen, hängt vom jeweiligen Themenbereich ab.

Ziel des EEAktuell-Siegels ist es, Verbraucher:innen eine klare Orientierung zu bieten – gerade in einem Markt, in dem Nachhaltigkeit oft schwer vergleichbar ist.

Abzeichen mit den Logos von EEAktuell Siegel und Anbieter Nachhaltige Bank. Darunter steht auf einem grünen Banner Geprüft & Empfohlen 01.07.2025. Im Hintergrund befindet sich ein blaugrünes Schildmotiv.

Nutzung des Siegels

Firmen, deren Angebot wir empfehlen, können das EEAktuell-Siegel lizenzieren, um auf die redaktionelle Empfehlung hinzuweisen (z. B. auf ihrer Website, in Newslettern oder Social Media). Die Nutzung des Siegels ist nur für das konkret ausgezeichnete Produkt oder die jeweilige Dienstleistung und nur während der Laufzeit der Empfehlung erlaubt.

Das Siegel enthält den ausgezeichneten Bereich, den Monat und das Jahr der Empfehlung sowie den Hinweis „Geprüft & Empfohlen von EEAktuell“. Bei Änderungen der Konditionen oder wenn das Angebot nicht mehr unseren Kriterien entspricht, behalten wir uns vor, die Empfehlung zu widerrufen. In diesem Fall endet auch das Nutzungsrecht am Siegel.

Das Siegel wird grundsätzlich für Empfehlungen vergeben, die nicht älter als ein Jahr sind. Unsere Redaktion kann entscheiden davon abzuweichen, wenn die inhaltliche Grundlage weiterhin Bestand hat. Für die kommerzielle Nutzung des Siegels fällt eine Nutzungsgebühr an.

Häufig gestellte Fragen​

Unsere Bewertung orientiert sich an verschiedenen qualitativen Aspekten. Die konkreten Kriterien variieren je nach Produktbereich.

Grundsätzlich legen wir besonderen Wert auf folgende Punkte:

  • Nachhaltigkeit: ökologische, soziale oder strukturelle Verantwortung
  • Transparenz: nachvollziehbare Informationen und faire Kommunikation
  • Nutzerfreundlichkeit: einfache Anwendung, guter Service, klare Prozesse
  • Wirkung: messbarer oder nachvollziehbarer Nutzen für Umwelt oder Gesellschaft
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: angemessene Konditionen im Verhältnis zur gebotenen Qualität

Wir prüfen nach bestem Wissen und Gewissen, mit journalistischer Sorgfalt und einem klaren Anspruch: Nur Angebote, die uns wirklich überzeugen, werden empfohlen.

Für alle, die verantwortungsvoll entscheiden möchten. Das EEAktuell-Siegel bietet Ihnen eine verlässliche Orientierung, wenn Sie nachhaltige Produkte oder Investitionen suchen, auf deren Qualität Sie sich verlassen können.

Das Siegel wurde im Juni 2025 eingeführt.

Die Vergabe erfolgt unabhängig durch die Redaktion von EEAktuell. Eine Auszeichnung kann nicht beantragt oder gekauft werden. Erst wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung unseren inhaltlichen und redaktionellen Anforderungen entspricht, sprechen wir eine Empfehlung aus.

Anschließend besteht für ausgezeichnete Anbieter:innen die Möglichkeit, das Siegel gegen eine Lizenzgebühr für eigene Kommunikationszwecke zu nutzen (beispielsweise auf der Website, in Broschüren oder auf Social Media).

Das EEAktuell-Siegel kennzeichnet Produkte, Dienstleistungen und Anbieter, die wir auf Basis sorgfältiger redaktioneller Prüfung als besonders empfehlenswert einstufen. Es steht für geprüfte Qualität, Verantwortung und echten Mehrwert für Verbraucher:innen.

Unsere Auszeichnung zeigt: Dieses Angebot hat überzeugt. Nicht durch Marketingversprechen, sondern durch Substanz.

Nach erfolgreicher Auszeichnung durch unsere Redaktion können Anbieter:innen das Siegel kostenpflichtig lizenzieren. Die Nutzung ist ausschließlich für empfohlene Produkte oder Leistungen erlaubt und darf nur mit dem angegebenen Bereich und dem Monat/Jahr der Auszeichnung erfolgen.

Wichtig: Die redaktionelle Entscheidung steht immer an erster Stelle. Erst nach erfolgter Empfehlung ist eine kommerzielle Nutzung möglich, nicht vorher.

Jede Auszeichnung enthält:

  • Den ausgezeichneten Themenbereich (z. B. „Depot“)
  • Monat und Jahr der Empfehlung
  • Den Hinweis: „Geprüft & Empfohlen von EEAktuell“

Für maximale Transparenz empfehlen wir, das Siegel mit der entsprechenden Bewertungsseite auf erneuerbare-energien-aktuell.de zu verlinken.

Wenn unsere Redaktion die Empfehlung aufhebt, muss der Anbieter das Siegel innerhalb eines Monats entfernen.

Unsere Empfehlungen werden regelmäßig überprüft. Sollten sich wesentliche Kriterien ändern oder das ausgezeichnete Angebot unseren Anforderungen nicht mehr entsprechen, kann die Empfehlung widerrufen und die Siegelnutzung beendet werden.

Für die Nutzung des Siegels erheben wir von den Firmen eine Gebühr. Mit den Einnahmen der Nutzungsgebühr werden die Kosten für die Siegel-Vergabe und Kontrolle der Siegel gedeckt.

Beliebte Beiträge