Angebote für PV-Anlagen entdecken

Entdecken Sie regionale Angebote bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre neue PV-Anlage. Jetzt kostenfrei Daten eintragen.

Reihe kleiner Profilbilder mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen und der Aufschrift „Sehr gut“. Der Text lautet „Vertrauenswürdig für Sab, JC, Max, C, Guido, Tim, Tina sowie 65.144 weitere Personen.“.
PV Anlage auf Hausdach mit PV Icon

Wie funktioniert der PV-Anlagen-Finder?

Schritt 1

Daten eintragen

Tragen Sie alle notwendigen Daten zu Ihrem Haus, Dach und Ihren Projektwünschen ein. In der Regel dauert das nicht länger als 3 Minuten.

Schritt 1
Schritt 2

Postleitzahl festlegen

Mit Hilfe Ihrer Postleitzahl ermitteln wir regionale Anbieter mit aktuellen Angeboten für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihre Adresse ist nicht nötig!

Schritt 2
Schritt 3

Regionale Angebote erhalten

Die Angebote senden wir Ihnen an die gewünschte E-Mail. Kostenfrei und unverbindlich.

Schritt 3

Photovoltaikanlage kaufen: Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie Ihre Stromkosten und machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Dank staatlicher Förderungen und Einspeisevergütungen ist die Investition besonders attraktiv.

Zudem leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, indem Sie nachhaltigen Solarstrom nutzen. Ein zusätzlicher Vorteil: Eine PV-Anlage steigert den Wert Ihrer Immobilie und macht Sie langfristig unabhängiger von externen Energieversorgern.

Jetzt von Vorteilen profitieren und reduzierte Angebote von regionalen Anbietern entdecken.

PV Anlage Vorteile mit Sonne im Hintergrund

So geht es weiter nach Ihrer Anfrage

Nachdem Sie über unseren PV-Anlagen-Finder Ihre Anfrage gestellt haben, erhalten Sie individuelle Angebote von geprüften Fachbetrieben aus Ihrer Region. Mit diesen Angeboten sichern Sie sich bereits den reduzierten Preis für Ihre maßgeschneiderte Solaranlage.

Nun haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit dem Fachbetrieb Ihrer Wahl in Verbindung zu setzen. Ein erfahrener Experte wird Sie ausführlich beraten und gemeinsam mit Ihnen die Detailplanung vornehmen. Dabei werden Leistung, Wirtschaftlichkeit und Ihre individuellen Anforderungen genau berechnet.

Während des gesamten Prozesses können Sie sich darauf verlassen, dass der Fachbetrieb Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite steht. Von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung erhalten Sie eine professionelle Begleitung, um die beste Lösung für Ihre Photovoltaikanlage zu finden.

Jetzt regionale Angebote finden

Kostenfrei und unverbindlich zu Angeboten regionaler Anbieter – Ermittelte Angebote sind im Schnitt 22% günstiger.

PV Anlagen konfigurieren

Warum eine PV-Anlage in 2025 kaufen?

Häufig gestellte Fragen

Welche Förderungen gibt es 2025?

Im Jahr 2025 gibt es verschiedene Förderprogramme zur Unterstützung des PV-Ausbaus:

  • Einspeisevergütung gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Betreiber von PV-Anlagen erhalten eine feste Vergütung für den ins Netz eingespeisten Solarstrom. Die Höhe variiert je nach Anlagengröße und -typ. Für kleine Dachanlagen bis 10 kWp liegt die Vergütung beispielsweise bei etwa 8,34 Cent pro Kilowattstunde (Stand: 2025).
  • Steuerliche Vorteile: Photovoltaikanlagen bis 30 kWp sind von der Einkommenssteuer befreit. Zudem entfällt die Umsatzsteuer auf die Lieferung und Installation von PV-Anlagen bis 30 kWp, was die Investitionskosten reduziert.
  • Regionale Förderprogramme: Einige Bundesländer und Kommunen bieten zusätzliche Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für die Installation von Photovoltaikanlagen an. Die Förderbedingungen und -summen variieren je nach Region.
Wann amortisiert sich eine PV-Anlage?

Die Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage liegt in der Regel zwischen 8 und 12 Jahren, abhängig von Größe, Standort und Stromverbrauch. Hohe Strompreise und Förderungen können die Rentabilität weiter verbessern. Mit einem Stromspeicher kann die Eigenverbrauchsquote erhöht werden, was die Ersparnis zusätzlich steigert.

Für wen lohnt sich eine PV-Anlage?

Eine PV-Anlage lohnt sich besonders für Hausbesitzer mit einem geeigneten Dach und einem hohen Eigenverbrauch. Wer langfristig Energiekosten senken und unabhängiger von steigenden Strompreisen werden möchte, profitiert besonders. Auch Unternehmen und Mehrfamilienhäuser können durch größere Anlagen und Förderungen finanzielle Vorteile erzielen.

Auf was ist beim Kauf zu achten?

Wichtig sind hochwertige Solarmodule, ein leistungsstarker Wechselrichter und eine professionelle Installation. Die Anlage sollte optimal auf den eigenen Stromverbrauch abgestimmt sein, um die Rentabilität zu maximieren. Zudem sollten Käufer auf Fördermöglichkeiten, Garantiezeiten und die Seriosität des Anbieters achten.

Jetzt regionale Angebote finden

Kostenfrei und unverbindlich zu Angeboten regionaler Anbieter – Ermittelte Angebote sind im Schnitt 22% günstiger.