Was ist Photovoltaik?

Dieser Artikel wird die Grundlagen der Photovoltaik eingehend erläutern, ihre technologische Funktionsweise beleuchten und die Rolle dieser innovativen Energiequelle bei der Bewältigung der Klimakrise sowie der Förderung nachhaltiger Praktiken vertiefen.
Was ist Bioenergie?

Im Verlauf dieses Artikels werden wir einen umfassenden Einblick in die Welt der Bioenergie gewähren, ihre vielfältigen Erscheinungsformen beleuchten und ihre Rolle im Kontext der globalen Umwelt- und Energieproblematik eingehend erörtern.
Was ist Solarenergie?

In diesem Artikel werden wir uns mit der Funktionsweise von Solarenergiegewinnung, den verschiedenen Arten von Solaranlagen, den Vor- und Nachteilen ihrer Nutzung sowie ihrer Rolle in Deutschland und weltweit beschäftigen. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Ausbau von Solarenergie in Deutschland und die Zukunftsaussichten der Solartechnologie.
Was ist Wasserstoff?

In diesem Artikel werden wir Wasserstoff als erneuerbare Energie detaillierter beleuchten, stellen die Anwendungsmöglichkeiten dar und zeigen auf, welche Vor- und Nachteile mit der Nutzung von Wasserstoff einhergeht.
Was ist die Klimakrise?

In einer Welt, die sich rasant verändert, ist die Klimakrise zu einem zentralen Thema unserer Zeit geworden. Sie ist nicht nur ein Schlagwort in den Nachrichten, sondern eine reale und drängende Herausforderung, die die Zukunft unseres Planeten und…
Was ist Solarthermie?

Jeden Tag strahlt die Sonne eine Energiemenge auf die Erde, die den Jahresbedarf der Menschheit weit übersteigt. Die Solarthermie ermöglicht es, diese Erneuerbare Energie in umweltfreundlichen Strom umzuwandeln.
Was ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz?

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz und bewerten die Auswirkungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).
Was ist Greenwashing?

Erfahren Sie, was Greenwashing ist und wie Unternehmen mit vermeintlich nachhaltigen Marketing und PR Kampagnen den Umweltschutz vortäuschen.
Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, sich auf natürliche Weise in kurzer Zeit zu erneuern und daher praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdöl und Erdgas, die sich über Jahrmillionen gebildet haben und nur begrenzt verfügbar sind, basieren erneuerbare Energien auf natürlichen Prozessen, die kontinuierlich ablaufen. Zu den wichtigsten erneuerbaren Energiequellen zählen Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse.