Wallbox kaufen: 6 wichtige Fragen für E-Auto-Besitzer

Eine Wallbox steht vor einem weißen Auto und einer Frau. (Foto: Stephan Schwebe/Unsplash)

Der Übergang zur Elektromobilität ist in vollem Gange. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb für ein Elektroauto. Doch mit der Anschaffung eines solchen Fahrzeugs stellt sich oft die Frage: Wo und wie lade ich mein Auto am effizientesten? Hier kommt die Wallbox ins Spiel. Eine Wallbox kaufen bedeutet, von entscheidenden Vorteilen gegenüber dem Laden an einer öffentlichen Ladestation zu profitieren . Sie ist praktischer und langfristig kostengünstiger.

Wie funktioniert ein Tagesgeldkonto: Die besten Tagesgeldkonten im Vergleich 2025

Nur wenige Banken werden als nachhaltig eingestuft. (Foto: Expect Best/Pexels)

Ein Tagesgeldkonto ist eine flexible Möglichkeit, Geld sicher anzulegen, während es täglich verfügbar bleibt. Im Gegensatz zu Festgeldkonten, bei denen das Kapital für einen bestimmten Zeitraum gebunden ist, ermöglicht ein Tagesgeldkonto jederzeitigen Zugriff auf das Guthaben. Dennoch erhalten Sparende Zinsen auf ihr eingezahltes Geld, was diese Anlageform besonders attraktiv macht. Um jedoch die besten Konditionen zu finden, ist ein Tagesgeldkonto-Vergleich unerlässlich.

Nachhaltiger Bankenvergleich 2025: Welche ist die beste Bank?

Unser nachhaltige Bankenvergleich soll einen Überblick verschaffen. (Foto: Tirelire_Avenue/Pixabay)

In Zeiten des Klimawandels und einer verstärkten Fokussierung auf nachhaltige Lebensweisen rücken auch Banken und Finanzdienstleistungen in den Blickpunkt der Konsumierenden. Doch wie nachhaltig sind die Angebote der Banken tatsächlich? Und welche Kosten und Vorteile bringen nachhaltige Konten mit sich?

Unser großer Bankenvergleich bietet eine detaillierte Analyse der wichtigsten nachhaltigen Banken in Deutschland, darunter die Consorsbank, Umweltbank, GLS Bank, comdirect, Triodos Bank, Ethik Bank, DKB und ING. Dabei haben wir Kriterien wie Nachhaltigkeit, Gebühren und Leistungen für Sie verglichen, um Ihnen einen optimalen Überblick über die Angebote zu geben und die richtigen Partner:innen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

EZB senkt den Leitzins – Wo gibt es jetzt noch attraktive Zinsen?

Die EZB könnte die Leitzinsen wahrscheinlich weiter senken. (Foto: Julien Tromeur/Pixabay)

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut eine Senkung des Leitzins beschlossen. Der Einlagezinssatz wurde von 3,75 auf 3,50 Prozent gesenkt, eine Entscheidung, die viele Expert:innen erwartet hatten. Die Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf klassische Sparprodukte, wie Tagesgeld- und Festgeldkonten. Die Zinsen für diese Produkte sind bereits gefallen und werden voraussichtlich weiter sinken. Aber was bedeutet diese Zinssenkung für Investierende, die auf nachhaltige Geldanlagen setzen?

Balkonkraftwerk Anbieter 2025

Balkonkraftwerk am Balkon installiert

Das Balkonkraftwerk: Handlich, Effektiv und flexibel einsetzbar. Basierend auf der Technik der Solaranlagen, wandeln auch Balkonkraftwerke einströmende Sonne in elektrischen Strom für den Haushalt um und ermöglichen so, auch auf kleinen Flächen wie dem Balkon Solarenergie im eigenen Haushalt zu nutzen. Damit senken Sie nicht nur Ihre Stromkosten, sondern unterstützen zeitgleich auch die Klimaziele und fördern Nachhaltigkeit. 

Die Auswahl des Balkonkraftwerks spielt dabei eine entscheidende Rolle, um von den langfristigen Vorteilen Gebrauch zu machen. Mit hoher Effizienz und Lebensdauer zahlen sich somit die finanziellen Vorteile aus. Als Interessent sollten Sie dabei in erster Linie einen geeigneten Anbieter wählen – in unserem Balkonkraftwerk Vergleich 2025 finden Sie eine Übersicht zu renommierten Anbietern und deren Bewertungen.

Wie Banken den Klimawandel beeinflussen

Industrieanlage in der Ferne

Die Auswirkungen des Klimawandels sind inzwischen allgegenwärtig und betreffen viele Aspekte unseres Lebens. Während viele Menschen daran arbeiten, ihr tägliches Leben nachhaltiger zu gestalten, wird ein entscheidender Faktor oft übersehen: das Finanzsystem…

Was ist das FNG-Siegel?

FNG Siegel mit grünen Investment Münzen

Das FNG-Siegel ist ein anerkanntes Zertifikat für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum. Es wird vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) verliehen und gewährleistet, dass…

Welcher Risikotyp bin ich? Kostenloser Selbsttest

Kennen Sie Ihren Risikotyp? (Foto: WOKANDAPIX/Pixabay)

Investitionen sind eine wichtige Entscheidung, die stark von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft abhängt. Mit unserem kurzen Selbsttest können Sie herausfinden, welcher Risikotyp Sie sind und welche Anlageprodukte am besten zu Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Einstellung passen. In diesem Artikel erklären wir, was Risikobereitschaft ist, welche Risikotypen es gibt und wie Sie Ihren eigenen Risikotyp bei Investitionen ermitteln können.

Crowdinvesting Plattformen im Vergleich

Investing nachhaltig crowdinvesting

Nachhaltigkeit und Investment: schon lange kein kurzanhaltender Trend mehr, sondern viel eher eine Notwendigkeit, die sich zunehmend in den Investments vieler Anleger widerspiegelt. Eine besondere Rolle spielen Crowdinvesting Plattformen, die es den…